Blutspendetermin

Voraussetzugen für eine Blutspende:
- Du fühlst Dich gesund und fit
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du wiegst mindestens 50 kg
- Du bist als Erstspender nicht älter als 60 und als Mehrfachspender nicht älter als 68. Die Zulassung von älteren Spendern oder Erstspendern über 60 Jahren, kann nach individueller ärztlicher Entscheidung möglich sein.
- Du hast in den letzten 8 Wochen kein Blut gespendet.
- Du hast innerhalb der letzten 12 Monate weniger als 4x (Frauen) bzw. 6x (Männer) Blut gespendet.
- Du bist in den letzten 4 monaten weder gepierct noch tätowiert worden.
- Du hattest in den letzten 4 Monaten keine Endoskopie (Spiegelung) oder größere Operationen.
- Du hast in den letzten 4 Wochen keine Antibiotika eingenommen.
Am Ende entscheidet unser Arzt nach einem kurzen Gespräch vor Ort, ob alles okay ist und Du spenden darfst. Mach Deinen Spende-Check und finde heraus, ob Du für die nächste Blutspende geeignet bist unter:
www.blutspende-leben.de
Deine Blutspendetermine

Ein großer Schritt in Richtung Normalität
Für alle Spendetermine ab dem 30.01.2023 entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Weiterhin empfehlen wir das Tragen einer Maske auf dem Spendetermin und auf Wunsch werden auch weiterhin Masken an Spender herausgegeben - jedoch ist das Tragen ab dem 30.01. für alle freiwillig.
Aufgehoben werden außerdem:
Die Impfpflicht für die Helferinnen und Helfer sowie die Dokumentation des 3G-Status des Ehrenamtes sowie die Einbahnstraßenregelung im Spendelokal.
Wir freuen uns über die nun möglichen Lockerungen, die die Durchführung des Spendetermins erleichtern sollen. Damit soll auch der Besuch der Blutspende wieder attraktiver werden.