Warum in die Ferne schweifen…
da wir unser kommendes attraktives Ausflugsziel bereits in einer guten Stunde mit dem bequemen Bus erreichen werden:
die letzte Eiszeit hat vor ca. 14.000 Jahren das Steinhuder Meer geschaffen, mit rund 30 Quadratkilometer Fläche und einer Durchschnittstiefe von 1,40 m der größte See in Norddeutschland. Unsere Fahrt führt uns durch frühsommerlich grünes Land in den Naturpark Steinhuder Meer.
Der einzige richtige Ort am Wasser ist Steinhude, wo wir an den Strandterrassen Halt machen und zu Mittag essen. Anschließend geht es aufs Schiff zur „Seereise“ auf die „Wilhelmstein“, eine im 18. Jahrhundert künstlich aufgeschüttete Festungs-Insel, einzigartig in Europa. Wir verschnaufen dort bei Kaffee und Kuchen, und wir können natürlich die gesamte Anlage besichtigen, die Insel ist nur einen guten Hektar groß. Nach der Rückfahrt steigen wir entspannt in unseren Bus zur Heimreise. RS