Um 15.00 Uhr eröffnete unsere 1. Vorsitzende Ingrid Söfty die diesjährige Hauptversammlung vor 42 Mitgliedern und den Gästen Frau Petra Beckmann vom Kreisverband Syke, stellv. Präsident des Kreisverbandes Herr Erich Oruc und als Vertreter der Gemeinde Herr Jürgen Borchers.
Im Anschluß an die Begrüßung wurden die Beschlussfähigkeit und die Feststellung der Tagesordnung vom Gremium bestätigt. Auch das Protokoll der JHV vom 12.06.2024 wurde genehmigt. Die Statuten des DRK hat Frau Marietta Garlich verlesen.
Mit einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Dann folgten die Rechenschaftsberichte der einzelnen Ressorts mit jeweiligen Aussprachen. Begonnen hat unsere 1. Vorsitzende Ingrid Söfty.
Unsere Schatzmeisterin Sabine Ristedt legte einen positiven Bericht über die Finanzen des Ortsvereins vor. Nach wie vor ist der Kleidershop die Stütze für unseren finanziellen Rückhalt.
An den 4 Blutspende-Terminen im letzten Jahr haben über 800 Spender teilgenommen! Erfreulicherweise nimmt der Anteil an jungen Spendern zu. Darauf kann unser Ortsverein mit Recht stolz sein.
Der Kassenbericht wurde zur Kenntnis genommen.
Der Vertreter der Gemeinde, Herr Jürgen Borchers, wurde mit viel Beifall begrüßt und gab uns einen Überblick über die Aktivitäten der Gemeinde zum Nutzen aller Bürger. Weiterhin steht uns die KGS Kirchweyhe für die Blutspenden als Standort zur Verfügung.
Ingrid Söfty hat nach Abstimmung einen Antrag als für unseren Ortsverein nicht zutreffend erklärt.
Anschließend wurde der Vorstand entlastet. Zwei Beisitzer wurden verabschiedet, da sie nicht wieder kandidierten: Pascal Franke und Werner Wittrock. Die 1. Vorsitzende bedankte sich für die Arbeit und bei Werner Wittrock noch für die unzähligen Arbeiten, die er in den ganzen Jahren ehrenamtlich für den Verein übernommen hatte.
Die Wahl des neuen Vorstands brachte folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzende Ingrid Söfty
2. Stellvertr, Vorsitzender: Hans-Heinrich Meier
3. Schatzmeisterin: Sabine Ristedt
4. Beisitzer: Sabine Ristedt, Elisabeth Müller, Ines Rohlfs, Angela Franke, Erich Oruc, Inge Wöbse, Udo
Walter
5. Kassenprüferin: Susanne Wetjen
Zum Abschluß wurden folgende Personen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
25 Jahre Frau Ilse Gewohn
25 Jahre Frau Helga Rother
40 Jahre Frau Christa Alberring
40 Jahre Frau Ingeborg Wehebrink
50 Jahre Frau Erika Neumann
UW
Pünktlich um 15.00 Uhr eröffnete unsere 1. Vorsitzende, Frau Ingrid Söfty, unsere diesjährige Hauptversammlung vor 43 Mitgliedern und als Gäste Frau Hirth-Schiller, DRK-Kreisgeschäftsführerin und Herr Bürgermeister Frank Seidel. Im Anschluß an die Begrüßung wurden die Beschlussfähigkeit und die Feststellung der Tagesordnung vom Gremium bestätigt. Auch das Protokoll der JHV vom 17.5.2023 wurde genehmigt. Die Statuten vom DRK hat wieder Frau Marietta Garlich verlesen. Der in 2023 verstorbenen Mitglieder wurde mit einer Schweigeminute gedacht. Dann folgten die Rechenschaftsberichte der einzelnen Ressorts mit jeweiligen Aussprachen. Begonnen hat unsere 1. Vorsitzende, Frau Söfty. Die Corona-Pandemie, die auch unsere Aktivitäten deutlich ausgebremst hatte, war abgeklungen, und so sind für 2024 für die Mitglieder gemeinsame Veranstaltungen in Planung. Am 10.7.d.J. findet wieder ein Grillabend im Kirchweyher Hof statt, und am 17.9.d.J. geht es in den Serengeti-Park. Für die erste Veranstaltung ist die Einladung erfolgt, für die zweite ist sie in Arbeit.Unsere Schatzmeisterin, Frau Sabine Ristedt, hat dann einen ebenso präzisen wie erfreulichen Bericht über die Finanzen des Ortsvereins vorgelegt. Wichtigste Erkenntnis ist wohl, dass der Kleidershop für unseren finanziellen Rückhalt sorgt. Frau Garlich und Frau Ahrens haben unsere Seniorenarbeit im Martha-Schubert-Haus wieder aufgenommen. Aus allen Medien wissen wir von den Sorgen um den Mangel an Blut, umso wichtiger sind wohl unsere Spende-Termine , an den 4 Terminen im letzten Jahr haben 879 Spender teilgenommen! Darauf kann unser Ortsverein mit Recht stolz sein. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Anschließend wurde der Vorstand entlastet. Unser Bürgermeister, Herr Frank Seidel, wurde mit viel Beifall begrüßt, und gab uns einen Überblick über die Aktivitäten seines Amtes zum Nutzen aller Bürger. Frau Hirth-Schiller, die DRK-Kreisgeschäftsführerin, hat dann einen Antrag als für unseren Ortsverein nicht zutreffend und damit gegenstandslos erklärt. Wie immer sollten zum Schluß die langjährigen Mitglieder geehrt werden, von denen einer anwesend war, die anderen entschuldigt, Herr Hans-Heinrich Meier, der uns schon 40 Jahre die Treue hält. RS