
Zur Begrüßung kurz nach 15.00 Uhr durch unsere erste Vorsitzende, Frau Ingrid Söfty, waren alle Tische besetzt, denn 66 (!) Mitglieder hatten Platz genommen. Nach Feststellung der Tagesordnung und der Beschlußfähigkeit wurden die einzelnen Punkte abgearbeitet.
Wichtiger Punkt zu Beginn war die Verlesung der DRK-Statuten. Dann wurde der im Jahr 2019 verstorbenen Mitglieder gedacht.
In Ihrem Jahresbericht erinnerte unsere Vorsitzende an die vielen Aktivitäten in 2019, die ohne die selbstlose ehrenamtliche Hilfe so vieler Mitglieder nicht zu bewältigen wäre. Es gab u.a. wieder einen Transport nach Vitebsk, Besuche der DRK-Kreis-Seniorenheime, eine Knochenmark-Typisierungsaktion, Treffen im Martha-Schubert-Seniorenhaus, Besuche der DRK-Kindergärten und last-not-least, 4 Blutspende-Termine mit 968 (!) Spendern.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Mitgliederbetreuung durch Herrn Werner Wittrock, der vor Ort viele Fragen klären konnte und gute Kontakte aufgebaut hat. Auch das Sommerfest und die Weihnachtsfeier im Flair führten zu einem gelungenen und fröhlichen Miteinander. Zum Tagesauflug an das Steinhuder Meer gibt es einen gesonderten Bericht.
Zum Bericht unserer Schatzmeisterin gibt es ein Fazit: der Ortsverein ist seriös aufgestellt. Sie wurde im übrigen wiedergewählt.
Für den Kleidershop konnte Frau Elisabeth Müller wachsende Zahlen verkünden, verbunden mit dem Hinweis auf nur tragbare Kleidung, wenn gespendet wird. Auch Menschen mit sehr kleinem Geldbeutel haben ein Mode-Bewußtsein.
Im Rückblick auf den Blutspende-Termin im letzten so heißen Sommer wird es in diesem Jahr keinen Sommer-Termin geben, es sind 3 Termine geplant, am 3.4., 23.10. und 29.12.2020. Die verlorene Wette wird am 22. März 2020 vor der Kreissparkasse in der Bahnhofstraße mit einer Präsentation unseres Ortsvereins und Torwandschießen für Kinder eingelöst, die mit Schokoküssen belohnt werden.
Zwei Termine im Flair muß man sich merken : das Frühlingsfest am 22. April und die Weihnachtsfeier am 2. Dezember 2020.
Unser Tagesauflug führt uns in diesem Jahr am 8. Juli in die Lüneburger Heide.
Einen breiten Raum nahmen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft ein, denn Frau Söfty und Herr Meier sowie Herr Oruc vom Kreisverband zeichneten allein 47 Mitglieder für 50 Jahre Mitgliedschaft aus. Dazu kamen mehrere für 25 und 40 Jahre.
Ein Wunsch unserer 1. Vorsitzenden soll zum Abschluß nicht unerwähnt bleiben: wenn jedes derzeitige Mitglied in diesem Jahr ein neues Mitglied werben würde, wäre sie zufrieden !
Robert Simon